Newsletter

  • Sommertraining im Park
  • Training auf Inline-Skates
  • Vorausschau Eissaison 2025/26
  • Interesse an Eiskunstlauf-Prüfungen oder Wettbewerben auf dem Eis

Sommertraining im Park

Eingang „Wetteraustraße“ zum Günthersburgpark

Wann: Das Gruppentraining findet an folgenden Samstagen von 9:30-11:00 Uhr bei einer Anmeldung von jeweils mindestens 4 Teilnehmerinnen satt:

Sa 10.05.2025

Sa 17.05.2025

Sa 24.05.2025

Sa 14.06.2025

Sa 28.06.2025

Sa 09.08.2025

Sa 16.08.2025

Sa 23.08.2025

Sa 30.08.2025

Bitte gib mir jeweils bis donnerstags vor dem entsprechenden Termin Bescheid, wenn du weißt, dass du kommen wirst.

Treffpunkt: In Frankfurt Bornheim, im Günthersburgpark beim Stier.

Parkmöglichkeiten in der Wetteraustraße.

Zugang zum Park durch das bunte Tor (Foto oben). Von dort aus sieht man den Stier auf der Wiese (Foto unten). Dort treffen wir uns zum Trainingsbeginn.

Mitbringen: Sportkleidung, Sportschuhe, Handtuch, Getränk, ggf. Regenjacke.

Wer folgendes hat, bitte mitbringen (wer nicht, nicht schlimm): Yogamatte, Spinner, Springseil

Kosten: Bitte zum ersten Termin an dem du kommen wirst, den einmaligen Beitrag von 70,- Euro p.P. mitbringen (es werden voraussichtlich zwischen 5 und 8 Termine stattfinden, abhängig vom Wetter und von der Mindest-Teilnehmerzahl). Du kannst den Betrag auch per PayPal überweisen mit Angabe deines Namens und Stichwort „Sommertraining“ an: elke-degenhardt@gmx.de

Was, wenn…? Wenn es während eines Trainings anfangen sollte, in Strömen zu regnen, zu stürmen oder zu schneien, muss euer Training nicht ins Wasser fallen. Wir können dann kurzfristig entscheiden, vom Park aus 5 min Fußweg zu mir zu gehen. Ich lass mir dann was einfallen, damit ihr trotzdem Trainingseffekte haben werdet, wird lustig! 😉

Ich freu mich auf Euch und hoffe, ich sehe Euch dann am 10.05.25 zahlreich!

Eure Elke

Inliner-Training

Wann und wo:

Bitte kontaktiere mich auf gewohnte Weise, um Trainings-Ort und Termine zu vereinbaren.

Kosten Inliner-Training:

Einzeltraining 50,- Euro pro Stunde

Gruppentraining bis 3 Personen 60,- Euro pro Stunde

1 Familie 60,- Euro pro Stunde für alle zusammen

Vorausschau Eissaison 2025/26

Die nächste Eissaison wird dieses Jahr möglicherweise schon am letzten Wochenende im August starten! Juhu!

Zwar sind es erst mal nur die eingeschränkten Laufzeiten der Vorsaison (09:00 – 12:00 Uhr, 15:00 – 17:30 Uhr, 20:00 – 22:30 Uhr), aber immerhin können wir uns dann schon mal einlaufen.

Von den Badelatschen in die Schlittschuhe

Wenn du so früh in der Saison noch nie auf dem Eis warst, kannst du dich darauf einstellen, dass du in kurzen Hosen und T-Shirt eislaufen können wirst! Alljährlich ist zu der Zeit so gutes Wetter, dass es sich unglaublich anfühlt, plötzlich in der Eishalle zu gleiten!

Feste Trainingstermine auf dem Eis

Wenn du für kommende Eissaison feste Trainingstermine wünschst, lass es mich bitte bis Ende April wissen. Ich bekomme derzeit schon Termin-Anfragen von Neukunden, die ich erst einplanen möchte, wenn ich eure Terminwünsche berücksichtigt habe.

Interesse an Eiskunstlauf-Prüfungen oder Wettbewerben?

Termin:

Am Samstag, den 10.05.25, direkt nach dem Gruppentraining im Park, nehme ich mir gerne die Zeit und gebe allen Interessierten Infos über Prüfungen & Wettbewerbe auf dem Eis.

Du kannst Eiskunstlauf bei mir aus purer Freude trainieren! Prüfungen und Wettbewerbe sind überhaupt kein Muss.

Wenn man erst als Jugendliche oder Erwachsene mit Eiskunstlauf begonnen hat und noch keine DEU-Prüfungen abgelegt hat, kann man dennoch anstreben, sich einen guten Platz in Wettbewerben zu erkämpfen.

Wenn Du vor hast, dich zusätzlich in Zukunft auf Wettbewerbe vorzubereiten, lass es mich wissen. Es wäre dann für dich sinnvoll, in der nächsten Saison gezielt darauf hinzuarbeiten, alle Elemente der von der DEU vorgegebenen Prüfungen der DEU zu erlernen und bei mir die Prüfung inoffiziell und kostenlos abzulegen. So kannst du sicher sein, welche Elemente du wirklich für Küren beherrschst. Denn die Prüfungen sowie die in ihnen enthaltenen Elemente bauen sinnvoll aufeinander auf, um sich als Eiskunstläufer in Wettbewerben qualifizieren zu können.

Hier die Links zu zwei gängigen Wettbewerben, wo Profis (Kategorie „Gold“) und auch EiskunstläuferInnen jeden Alters teilnehmen können, die bisher keine DEU-Prüfungen abgelegt haben (Kategorie „Bronze“).

Oberstdorf (riesiger Wettbewerb)

https://www.eislauf-union.de/de/events/adult-figure-skating-competition?jsn_mobilize_preview=1

Braunlage (familiärer Wettbewerb)

Zu googeln unter „3. internationaler Adult Skate Happening“. Eine Homepage scheint es nicht zu geben, aber eine Ausschreibung als PDF, die man sich herunterladen kann.

_______________________________

„Abmelden“

Falls du kein Interesse mehr hast, in meinem Verteiler zu bleiben, lass mich bitte deinen Vor- und Nachnamen, E-Mail-Adresse und Telefonnummer wissen, damit ich deinen Kontakt vollständig löschen kann.

Vereinbaren Sie einen Termin:

Elke Degenhardt

Trainerin Eissport/Rollsport
DOSB-C-Lizenz Kinder/Jugend

elke-degenhardt@gmx.de
+49 (0) 178 / 616 82 44