
Im Einzel- und Gruppentraining biete ich Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern im und außerhalb des Vereins die Möglichkeit, im Eiskunstlauf trainiert zu werden: Schritte, Pirouetten, Sprünge und Figuren.
Jeder kann es lernen!
Egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener – jeder kann sich den Traum erfüllen und Eiskunstlaufen lernen! Du brauchst nicht im Verein zu sein. Du wirst sehen, dass Eiskunstlaufen mit der richtigen Trainings-Anleitung keine Zauberei ist und dass Du es auch als Erwachsener sehr gut lernen kannst!
Vorbedingungen
Du darfst als blutiger Anfänger beginnen und brauchst keinerlei Vorerfahrungen. Du wirst Eiskunstlauf-Schlittschuhe brauchen, sportliche Kleidung sowie leichte Handschuhe und den sehnlichen Wunsch, Eiskunstlaufen zu lernen. Wenn Du noch keine Schlittschuhe hast, hol Dir am Besten meinen Rat ein, wo welche zu kaufen sind und wo nicht, um möglichst „die Schuhe fürs Leben“ zu haben.
Wie fange ich an?
Lass mich deine Wünsche wissen: möchtest Du einfach mal Eiskunstlauf ausprobieren oder willst du es genau wissen und es von Grund auf richtig lernen? Möchtest du irgendwann auch mal eine Kür auf Wettbewerben laufen? Sende mir eine WhatsApp oder E-Mail, dann besprechen wir erst mal alles in Ruhe und vereinbaren dann Dein erstes richtiges Training.
Einzeltraining
Egal wie alt Du bist, Du darfst bei mir mit Freude Eislaufen lernen – auch wenn Du das noch nie gemacht hast!
Es wird Dir gefallen, dass ich Dich genau dort abhole, wo Du stehst. Ich werde Dir Angebote machen, welche Techniken, Figuren, Schritte und Sprünge als nächstes gelernt oder verbessert werden können. Und dann geht es los nach dem Motto: Mit Freude Eiskunstlauf lernen!
Alles ist möglich zu lernen, wenn man am von Anfang an präzise angeleitet wird und die Lernschritte stabil aufeinander aufbauen. Genau dafür bin ich als Trainerin da: dass Dein Traum in Erfüllung geht durch Sicherheit, Stabilität, Fortschritt und Vergnügen!
Gruppent raining
Gruppentraining findet in Kleingruppen bis zu 3 Personen statt. Einzeltraining ist immer effizienter. Aber wenn Du Dich für Gruppentraining entscheidest, möchte ich für Euch dennoch den größtmöglichen Lernfortschritt erreichen, weswegen die Gruppe nicht größer sein sollte. Somit hätte ich neben den allgemeinen Anleitungen für die Gruppe auch Zeit für individuelle Korrekturen bei jeder einzelnen Läuferin.
Vereinstraining
Ich arbeite als Vereinstrainerin für die FTG Frankfurt. Wenn Du Fragen zu Vereinstrainings hast, leite ich gerne Deine Anfrage an unsere Fachwärtin weiter. Dort wirst Du alles erfahren, was nötig ist.
Ansonsten bin ich auch für alle da, die nicht im Verein sein wollen, als Privat-Trainerin mit Trainings im Publikumslauf bei freier Zeiteinteilung.
Prüfungen
Es gibt die Möglichkeit, Eiskunstlauf-Prüfungen nach den Vorgaben der DEU (Deutsche Eislauf-Union) abzulegen. Bei mir kannst Du die vorbereitenden Trainings für diese Prüfungen machen und an einem Prüfungstag (meistens im Frühjahr) die Prüfung(en) ablegen.
Hier zeige ich die Elemente der allerersten DEU-Prüfung im Eiskunstlauf:
Freiläufer-Prüfungselemente
- 360 Grad-Kreise links und rechts herum im Wechsel
- Vorwärts laufen, Schneepflug-Bremse, rückwärts laufen
3. Hocke
4. Roller-Fahren im Kreis mit Auslauf, jeweils rechts und links herum
5. Pferdchen-Sprünge im Kreis, jeweils recht und links herum
6. 180 Grad Drehsprünge vorwärts-rückwärst-vorwärts, jeweils rechts und links herum im Kreis. (Hier zeige ich 2 Variationen)
7. Jeweils rechst und links herum gedreht die 2-Bein-Standpirouette, mindestens 3 Umdrehungen.